Die grüne Laguna El Golfo
Die grüne Lagune – ein mystischer Ort
Lanzarote ist, wie die anderen Kanarischen Inseln auch, entstanden aus Vulkanen. Das macht auch den besonderen Reiz der Insel aus.
Überall gibt es bizarre Landschaften zu bewundern.
Im Südwesten der Insel liegt das kleine Fischerdorf El Golfo.
El Golfo gehört zur Gemeinde Yaiza und hat lediglich etwas über 150 Einwohner.
Dennoch ist ein Ausflug hierher nur zu empfehlen.
Die besondere Attraktion ist die grüne Lagune in diesem Krater:
Klicken Sie für die Panoramaansicht auf das Foto!
Sie finden die grüne Lagune, wenn Sie El Golfo in Richtung Süden verlassen und einem schmalen Pfad folgen.
Auf der einen Seite erhebt sich der Lavafelsen des ehemaligen Kraters, auf der anderen Seite gibt es ein Geländer, an dem Sie sich festhalten können.
Und am Ende des Pfades erreichen Sie eine natürliche Aussichtsplattform.
Von hier aus haben Sie dann einen wunderschönen Blick auf den Krater – jedenfalls auf die Hälfte, die noch nicht vom Atlantik weggespült wurde – und können wunderschöne Bilder machen.
Der enorme Farbkontrast zwischen dem Schwarz des Lavagesteins rundherum und dem wirklich giftgrünen Wasser ist sehr beeindruckend und fast mystisch.
Der grüne See „Charco de los Clicos“ im Vulkankrater
Die grüne Farbe wird gebildet von den Mineralien aus der aktiven Zeit des Vulkans Montaña Golfo.
Unter dem Vulkan fließt das Wasser des Meeres und kann durch eine Öffnung am Boden der Lagune nach oben steigen.
Das Salz des Atlantik und die Mineralien vermischt – und schon wird das Wasser leuchtend grün.
Übrigens gibt es auch Fische in diesem kleinen See.
Die grüne Lagune bei El Golfo
Das immer wieder nachströmende Meerwasser sorgte bisher für den Bestand der Lagune.
Leider wird dieses Gleichgewicht seit einiger Zeit empfindlich gestört.
Die Lagune, die mittlerweile abgesperrt und unter Schutz gestellt ist, verdunstet immer mehr und wird immer kleiner. Den Grund dafür hat man noch nicht gefunden.
Übrigens heißt der Kratersee auf spanisch Charco de los Clicos, manche sagen auch Lago de los Clicos, wobei Charco mehr „Pfütze“ bedeutet und „Lago“ heisst „See“. Der Name stammt von den Clicos, einer essbaren Meeresfrucht, die in vergangenen Jahren recht oft an diesem Ort zu finden waren.
Auf spanisch „Lago de los Clicos“ oder „Charco de los Clicos“ genannt
Ein Ausflug zur grünen Lagune lohnt sich auf jeden Fall. Vor allem am Nachmittag, wenn die Sonne schon ein bisschen tiefer steht, ist das Farbenspiel hier besonders schön.
Aber auch die Landschaft rund um den Krater ist beeindruckend.
Die schwarzen Lavafelsen im Hintergrund, der brausende Atlantik und der schwarze Strand auf der anderen Seite haben schon etwas Besonderes.
Baden gehen sollten Sie allerdings nicht unbedingt, dazu ist die Brandung ein wenig zu stark.
Auch dieser Lavaelsen ist Teil des versunkenen Vulkankraters
in El Golfo an der grünen Lagune
Nach Ihrem Rundgang können Sie, direkt am Parkplatz, nicht nur als Souvenir einen der grünen Olivina Steine kaufen, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten in einem einladenden Restaurant genießen.
Die grüne Lagune ist nur einer der vielen sehenswerten Orte rund um El Golfo und der Insel Lanzarote.
Und wenn Sie neugierig geworden sind – hier finden Sie ein großes Angebot an Hotels und Ferienhäusern auf Lanzarote.
in Papageienfische an der Küste vor Lanzarote »