![]() |
![]() |
Nationalpark Timanfaya & Feuerberge
Die Feuerberge im Nationalpark Timanfaya auf der Insel Lanzarote
Der Nationalpark Timanfaya und seine Montañas de Fuego (Feuerberge) gehören zur Gemeinde Yaiza. Hier gibt es viele schöne Unterkünfte, sowohl Hotels und Pensionen, als auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Noch näher am Nationalpark übernachten Sie aber im kleinen Ort El Golfo an der Westküste Lanzarotes
An einem Abend im September 1730 ging die Welt unter – so jedenfalls muss es sich angefühlt und gehört haben für die Menschen auf Lanzarote. Die Erde öffnete sich und spie Feuer, meterhoch. Herunter kam glühende Lava.
Diese gigantische Eruption hielt ganze 6 Jahre an und verschlang über ein Viertel der Insel, darunter viele Dörfer und Bauernhöfe. Es muss ein faszinierend schrecklicher Anblick gewesen sein.
Zurück blieb ein riesengroßes Lavameer und mehr als 30 große Krater – eine wahre Mondlandschaft.
Ferienhäuser am Timanfaya Nationalpark

• Ferienhäuser am Timanfaya Nationalpark
Der Gemeindepfarrer Curbelo von Yaiza hat dieses Ereignis in einer Chronik festgehalten.
Dank ihm weiß man – der Ausbruch dauerte, mit kurzen Ruhephasen,
vom 1. September 1730 bis zum 16. April 1736.
Eins der verschütteten Dörfer hatte den Namen Timanfaya. Diesen Namen haben Sie für den 1974 gegründeten Nationalpark gewählt.
Hier stehen die Feuerberge, hier gibt es die bis ans Meer reichenden erkalteten Lavaströme – sie machen den Eindruck, als würden sie noch fließen.
Über 50 km² beträgt die Fläche des Parks. Sie sollten sich den Anblick nicht entgehen lassen.
Hotels am Timanfaya Nationalpark

Auch wenn eigentlich die ganze Insel durch Vulkane geprägt ist, überall schwarze Lavafelder zu sehen sind und die darin stehenden weißen Häuser einen faszinierenden und fast mystischen Anblick bieten, so können Sie doch im Parque National de Timanfaya am eindrucksvollsten nachempfinden, was hier passiert sein muss. Hier sind die Landschaften noch ein Stück beeindruckender als außerhalb der Nationalparks.
Die riesigen bizarren Formen der großen Krater, die unzähligen kleinen Vulkane und die fragmentartigen Gestalten in den Lavafeldern lassen uns glauben in einer anderen Welt zu sein.
Unglaublicherweise
gibt es hier auch eine gewisse Vegetation. So wächst unter anderem Juncus
acutus – eine Binse – hier. Über 200
unterschiedliche Arten sind bereits erfasst. Sie schimmern in verschiedenen
Farben und geben dem ganzen ein fast märchenhaftes Flair.
Im Zentrum des Parks – Islote de Hilario – gibt es neben dem losen Vulkangestein ein futuristisches Restaurant mit dem passenden Namen El Diablo. Gekocht wird hier mit dem immer noch ausströmenden heißen Gasen des Vulkans.
Es ist ein einmaliges Beispiel, beim Kochen zuzusehen!
Pauschalreisen zum Timanfaya Nationalpark

• Pauschalreisen nach Lanzarote
Man kann also davon ausgehen, dass sich in nicht allzu großer Tiefe immer noch glühende Magmamassen befinden. Die Temperaturen reichen von 100 o C in ca. 1 m Tiefe bis 400 o C in nur 10 m Tiefe.
Es gibt mehrere Möglichkeiten den Timanfaya Nationalpark und die Feuerberge zu erkunden.

Zum einen eine geführte Wanderung und zum anderen eine Busfahrt durch den Park, ebenfalls mit Führung. Beides ist voller atemberaubender Eindrücke. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich also getrost für die Fahrt entscheiden. Sie verpassen auch dann nichts von der wildromantischen Vulkanlandschaft.
Die Ruta de los Volcanes ist rund 14 km lang und führt zu den beeindruckensten Stellen und verborgenen Winkeln des Parks. Selbst eine Lavagrotte wird befahren. Konzipiert hat sie der Künstler Jesús Soto. Die Tour durch den Park wird untermalt durch alte aber gute Tonbandaufnahmen vom Augenzeugen Pfarrer Andrés Lorenzo Curbelo von Yaiza.
Alternativ - oder zusätzlich - können Sie den Nationalpark Timanfaya auf einem Kamelritt erkunden! Das ist kein Scherz, obwohl es eigentlich Dromedare sind, mit denen Sie eine geführte Tour durch die Vulkanlandschaft unternehmen können.
Entweder Sie starten direkt im Timanfaya Nationalpark einen Rundritt oder Sie machen einen längeren Ausflug mit, der in Uga startet und zu den Feuerbergen führt.
Wenn Sie Ihren Urlaub auf Lanzarote verbringen, lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen! So etwas erleben Sie nicht überall - und Feuerberge, durch die man reiten kann, schon gar nicht...
Hier finden Sie weiterführende Fotos und Reiseinfos über die Feuerberge und den Nationalpark:
Computerspiel -Timanfaya – Verschollen in den Feuerbergen
Aussichtspunkt Islote de Hilario & Vulkanfeuer-Restaurant
Fotos aus dem Timanfaya Nationalpark
Mountainbiken und Radfahren auf Lanzarote
Mein Lanzarote-Urlaub im Winter – Reisebericht
Übernachten am Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote:
Hotels, Pensionen, Bed and Breakfast, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Fincas, Villen, Landhäuser, Casas Rurales und weitere Übernachtungsmöglichkeiten am Timanfaya Nationalpark auf der Insel Lanzarote. Im Winter wie im Sommer finden Sie hier zahlreiche Angebote: Unterkünfte mit Pool, ein Ferienhaus direkt am Meer oder eine Ferienwohnung mit Meerblick in einer Appartment- oder Ferienanlage, hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub mit Hund am Parque National de Timanfaya.
Ferien in Ferienhaus mit Blick auf die Feuerberge oder in Ferienwohnung, Apartment, Studio, Casa Rural, Finca, Landhaus, Villa, Bungalow, Chalet, Hotel, Suite oder Zimmer im Hotel Rural, Aparthotel, Appartmenthaus und Pension, Hostel, B & B, Resort, Gasthof. Es gibt sowohl viele günstige Angebote als auch Luxus und Wellness pur, Familienurlaub sowohl am Strand als auch im Zentrum und in den Bergen zwischen Vulkanen.
Unterkunft und komplette Reisen und Urlaub an den Feuerbergen am Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote: Badeurlaub, Pauschalreise oder Last Minute Reise, Aktivurlaub z.B. Wanderurlaub.