Gleitschirmfliegen auf Lanzarote
Lanzarote ist die für das Gleitschirmfliegen am besten geeignete Insel der gesamten Kanarengruppe.
Auf der Insel gibt es knapp über 100 verschiedene Absprungplätze zum Gleitschirmfliegen. Normalerweise fliegt man immer im Lee-Bereich und muss sich um das Fliegen im Luv Bereich keine Sorgen machen.
Auf Lanzarote gibt es Fluggebiete für jede Windrichtung und Sie können praktisch jeden Tag Gleitschirmfliegen. Im Normalfall erreicht man zwischen 50 und 1.500 Meter Höhe und es werden einem wunderbare Aussichten über die Insel Lanzarote zu Teil.
Ein beliebtes Fluggebiet für West- und Nordwest Wind ist beispielsweise Famara. Hier gibt es gleich drei Startplätze und man kann mit dem Auto direkt an den Aufbauplatz fahren. Am obersten der drei Startplätze ist eine Toplandung nicht erlaubt! Hier brauchen Sie mindestens 25 km/h Wind ums ich in der Luft halten zu können. Unterhalb der Startplätze befindet sich eine Wiese, hinter der Straße nach Teguise, die gut zum Landen geeignet ist.
Bei Mala hingegen finden Sie ein Fluggebiet für Nord- und Nordost Wind. Dieses Fluggebiet ist für Anfänger sehr gut geeignet. Hier sind auch Toplandungen möglich. Ansonsten finden Sie unter dem Startplatz ein sandiges Gebiet zum Landen.
Der bekannte Mirador del Rio dient als Startplatz für Nordwind. In der Nähe befindet sich ein Startplatz für Ostwind. Auf beiden Plätzen ist Toplandung möglich. Hier beeindruckt der Blick auf die Insel Graciosa.
In Macher finden Sie einen Wiesenstartplatz für Süd- bis Südost Wind. Hier ist viel Platz zum Parken und für den Aufbau vorhanden. Sie können hier auch Toplandungen durchführen. Das Gebiet ist gut für Anfänger geeignet. Es herrschen gute Thermik und Soaring Bedingungen.
Weitere Gebiete finden Sie bei El Cuchillo, Soo und an der Playa Quemada.
Für erfahrene Gleitschirmflieger sind individuelle Flüge auf Lanzarote gut geeignet. Wer sich allerdings noch nicht so gut auskennt, der sollte sich an einen professionellen Gleitschirmfliegerpiloten wenden und sich bei anderen Fliegern über die Verhältnisse und Charakteristiken informieren.
Bei den Informationszentren für Touristen und in einigen Hotels bekommen Sie Kontaktadressen von verschiedenen Flugpiloten und Gleitschirmlehrern.
in Papageienfische an der Küste vor Lanzarote »