Lanzarote
Lanzarote Aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Vulkane'

Wanderwege u. Wandern auf Lanzarote

Donnerstag, den 5. Juni 2014

Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, ist geeignet für Aktivurlaub und man kann viele Arten von Sport im Wasser und an Land betreiben.

Obwohl die Landschaft so viele Reize hat, ist das Wandern auf Lanzarote noch nicht sehr bekannt, daher gibt es nur schwer einen Wanderführer mit Routen und Tipps zu finden.

Timanfaya Nationalpark
rechts und links der Straße gehen viele Wanderwege ab
 

Wir haben einige Wanderstrecken für Sie herausgesucht und hoffen, Sie werden von der Aussicht und Fauna … weiterlesen

Jameos del Agua – Cesar Manriques Werk

Dienstag, den 9. April 2013

Jameos del Agua – einfach faszinierend

Den Namen Jameo gaben die Einwohner von Lanzarote einer kleinen vulkanischen Galerie durch die damals Lava floss.
Es stürzte ein Teil der dünnen Deckenwand ein. Auf Lanzarote gibt es aufgrund der früher hohen, vulkanischen Aktivitäten viele dieser Gallerien.

Die bekanntesten sind Los Jameos del Agua im Nordosten von Lanzarote. Jameos del Agua ist Teil eines riesigen unterirdischen Höhlensystems. Es gibt einen unterirdischen See und es finden sogar Konzerte in der Höhle statt.

Jameos del Agua auf Lanzarote

Der Krebs, weiterlesen

Die grüne Laguna El Golfo

Sonntag, den 7. April 2013

Die grüne Lagune – ein mystischer Ort

Lanzarote ist, wie die anderen Kanarischen Inseln auch, entstanden aus Vulkanen. Das macht auch den besonderen Reiz der Insel aus.

Überall gibt es bizarre Landschaften zu bewundern.

Im Südwesten der Insel liegt das kleine Fischerdorf El Golfo.
El Golfo gehört zur Gemeinde Yaiza und hat lediglich etwas über 150 Einwohner.
Dennoch ist ein Ausflug hierher nur zu empfehlen.

Die besondere Attraktion ist die grüne Lagune in diesem Krater:

Grüne Lagune Lanzarote, El Golfo

Klicken Sie weiterlesen

Mountainbiken und Radfahren auf Lanzarote

Sonntag, den 27. November 2011

Lanzarote mit dem Fahrrad entdecken

Lanzarote einmal anders

Die Kanarischen Inseln sind allgemein ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Jede einzelne hat etwas Besonderes zu bieten.
Lanzarote, die nordwestlichste der Kanareninseln, liegt Afrika am nächsten, hat ein ganzjährig sehr mildes Klima, tolle schwarze Strände und jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Hotels & Unterkünfte für Radfahrer auf Lanzarote

Unterkunft für Radfahrer uf LanzaroteBuchen Sie hier Unterkünfte für Ihren Fahrradurlaub auf Lanzarote. Die Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels sind speziell für Radfahrer geeignet und verfügen teilweise über einen
weiterlesen

Reisebericht Lanzarote: Natur-Ausflüge

Dienstag, den 22. November 2011

Lanzarote ist die östlichste Insel der Kanaren und eine sehenswerte, interessante Vulkaninsel.

Ich selbst war zu Gast in einem sehr schönen Hotel in Playa Blanca, nicht weit entfernt von einem zauberhaften Strand, zahlreichen Badebuchten und dem kleinen Hafen.

Direkt neben meinem Hotel erhob sich ein ehemaliger Vulkan, ein atemberaubender Anblick schon am frühen Morgen, ebenso am späten Abend.

Lanzarote ist sehr geprägt von der Architektur des berühmten Künstlers Cesár Manrique, der aus einer Lavalandschaft zum Teil paradiesische … weiterlesen

Reisebericht Lanzarote im Herbst

Mittwoch, den 12. Oktober 2011

Es war im Herbst und wirkliche eine Last Minute Reise. In einem Reisebüro war am Freitag Abend noch ein Platz im Flieger für zwei Personen frei nach Lanzarote. Der Flieger nach Arrecife ging morgens um 4, gebucht war die Pauschalreise mit einem großen Reiseveranstalter, der alles möglich macht, um 18 Uhr. Übrigens – Halbpension.

Der Flug nach Arrecife ging von Düsseldorf um vier Uhr morgens und dauerte knapp 4 Stunden. Die Kanaren liegen westlich von Afrika. Lanzaorte gehört … weiterlesen

Reisebericht: Mein Lanzarote

Montag, den 12. September 2011

Auf dem Flug nach Lanzarote hatte ich nur ein Gefühl. Vorfreude.
Ich würde zwei Wochen mit meinem Freund auf der wunderschönen Sonneninsel verbringen und dem deutschen, unerklärlich schlechtem Wetter ein Schnippchen schlagen.

Nach einem angenehmen und kurzen Flug kamen wir am Flughafen der Inselhauptstadt an. Arrecife sahen wir vorerst nur aus dem Reisebus, wir wurden direkt in unser Hotel nahe am Strand gefahren.

Ich schreibe diesen Reisebericht damit Interessierte sich mal ein Bild machen können was die Insel so alles … weiterlesen

Lanzarote Reisebericht

Freitag, den 17. Juni 2011

Nachdem meine Eltern vor einiger Zeit selbst auf der Insel Lanzarote ihren Sommerurlaub verbracht haben und von der Insel schwerstens begeistert waren, haben sich auch mein Freund und ich dazu entschlossen, die Insel selbst zu erkunden.

Wir sind ja auch große Spanienfans und lieben die spanische Lebensphilosophie und auch das gute Essen. Obwohl man ja auch in den Wintermonaten auf den Kanaren herrlich Urlaub machen kann, sind wir im September nach Lanzarote geflogen. Das Schöne daran ist u.a. auch, dass … weiterlesen

Lanzarote: César Manrique Reisebericht

Montag, den 2. Mai 2011

Meine Reise auf den Spuren von César Manrique

Lanzarote, die Insel der Feuerberge, und César Manrique sind für mich untrennbar verbunden. Schon bei der Ankunft in San Bartolomé, ca. 5 km von Arrecife entfernt, spürt man den Geist des Künstlers.

Das Flughafengebäude – in harmonischen Grün- und Weißtönen gehalten und durch Pflanzen aufgelockert – trägt unverkennbar seine Handschrift.

1919 in der Hauptstadt Arrecife geboren, wirkte Manrique als Architekt, Bildhauer, Maler und drückte vielen Orten der Insel seinen … weiterlesen

Reisebericht: Mein Lanzarote-Urlaub im Winter

Samstag, den 2. April 2011

Im Winter in die Sonne! Wer träumt nicht davon?

Ich erfüllte mir diesen Wunsch im Januar 2004. Gemeinsam mit meiner kleineren Schwester, flog ich von Hamburg nach Lanzarote.
Wir starteten in Hamburg bei eisiger Kälte (um die 0 Grad). Nach etwa 4-stündigen Flug landeten wir auf dem
Flughafen von Arrecife und wurden von angenehmen Temperaturen von ca. 22 Grad empfangen.
Vom Flughafen ging es dann mit dem Bus, via Autobahn in den Süden der Insel Lanzarote, zu unserem Ferienhausweiterlesen