Lanzarote
Lanzarote Aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Harí­a'

Jameos del Agua – Cesar Manriques Werk

Dienstag, den 9. April 2013

Jameos del Agua – einfach faszinierend

Den Namen Jameo gaben die Einwohner von Lanzarote einer kleinen vulkanischen Galerie durch die damals Lava floss.
Es stürzte ein Teil der dünnen Deckenwand ein. Auf Lanzarote gibt es aufgrund der früher hohen, vulkanischen Aktivitäten viele dieser Gallerien.

Die bekanntesten sind Los Jameos del Agua im Nordosten von Lanzarote. Jameos del Agua ist Teil eines riesigen unterirdischen Höhlensystems. Es gibt einen unterirdischen See und es finden sogar Konzerte in der Höhle statt.

Jameos del Agua auf Lanzarote

Der Krebs, weiterlesen

Mountainbiken und Radfahren auf Lanzarote

Sonntag, den 27. November 2011

Lanzarote mit dem Fahrrad entdecken

Lanzarote einmal anders

Die Kanarischen Inseln sind allgemein ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Jede einzelne hat etwas Besonderes zu bieten.
Lanzarote, die nordwestlichste der Kanareninseln, liegt Afrika am nächsten, hat ein ganzjährig sehr mildes Klima, tolle schwarze Strände und jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Hotels & Unterkünfte für Radfahrer auf Lanzarote

Unterkunft für Radfahrer uf LanzaroteBuchen Sie hier Unterkünfte für Ihren Fahrradurlaub auf Lanzarote. Die Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels sind speziell für Radfahrer geeignet und verfügen teilweise über einen
weiterlesen

Reisebericht: Mein Lanzarote-Urlaub im Winter

Samstag, den 2. April 2011

Im Winter in die Sonne! Wer träumt nicht davon?

Ich erfüllte mir diesen Wunsch im Januar 2004. Gemeinsam mit meiner kleineren Schwester, flog ich von Hamburg nach Lanzarote.
Wir starteten in Hamburg bei eisiger Kälte (um die 0 Grad). Nach etwa 4-stündigen Flug landeten wir auf dem
Flughafen von Arrecife und wurden von angenehmen Temperaturen von ca. 22 Grad empfangen.
Vom Flughafen ging es dann mit dem Bus, via Autobahn in den Süden der Insel Lanzarote, zu unserem Ferienhausweiterlesen

Kunsthandwerk auf Lanzarote

Freitag, den 20. März 2009

Auf Lanzarote haben verschiedene Kunsthandwerke wie Klöppelarbeiten, Stickerei, Töpferarbeiten, traditionelle Tischlerei eine lange Tradition und Geschichte.

Der Sektor Kunsthandwerk ist eng verbunden mit dem Tourismus, da viele Gäste und Urlauber sich für die Tradition Lanzarotes interessieren. Anhand des Kunsthandwerks kann man den Charakter der jeweiligen Kultur erkennen und schätzen lernen.

Auf Lanzarote gibt es einige Märkte für Kunsthandwerk, auf denen Sie das eine oder andere Mitbringsel erwerben können. Die Märkte in Harí­a und Teguise sind besonders empfehlenswert … weiterlesen

Surfen, Wellenreiten auf Lanzarote

Donnerstag, den 20. November 2008

Auf Lanzarote finden Sie viele Strände, die Sonnenanbeter und Badegäste anziehen. Doch nicht nur zum Schwimmen und Sonnen liegen kommen die Leute an die Strände von Lanzarote, sondern auch zum Surfen und Wellenreiten, Kite Surfen und Windsurfen.

Um die perfekte Welle und das Surf Board dreht sich alles an den beliebten Surf Spots (Strände zum Surfen) auf Lanzarote.

Die beliebtesten Sports befinden sich an der Caleta de Famara oder vor den Jameos de Agua, ein unterirdisches Höhlensystem, … weiterlesen

Wilde Artischocke auf Lanzarote

Mittwoch, den 5. November 2008

Durch das extreme Klima, das auf der Kanarischen Insel Lanzarote herrscht, ist es für Gewächse und Pflanzen schwierig sich durchzusetzen und zu überleben.

Das Vorkommen von endemischen Pflanzen (Pflanzen, die nur in einem bestimmten Gebiet wachsen) wird daher besonders geschützt.


wilde artischocke

Die wilde Artischocke, die Vorgängerin der im Gemüsehandel erhältlichen, gezüchteten Artischocke, wächst nur in wenigen Gebieten und ist ein selten gesehenes Gewächs. Auf Lanzarote gedeiht die wilde Artischocke wunderbar, man sieht sie an der Küste, auf Felsen, an … weiterlesen

Montaña Clara – Insel zu verkaufen

Mittwoch, den 12. September 2007

Seit Mitte August wird die kleine Insel Montaña Clara zum Verkauf angeboten. Sie liegt nördlich von Lanzarote, zwischen La Graciosa und Alegranza. Montaña Clara gehört zum Verwaltungsgebiet von Teguise. Für 9 Mio. Euro kann die 2,7 Millionen Quadratmeter große Insel erworben werden.

Sie ist ein Teil des Parque Natural del Archipiélago Chinijo, was auf deutsch „Naturpark des Chinijo-Archipels“ heisst und des Naturschutzgebietes Reserva Natural de los Islotes. Somit steht sie komplett unter Naturschutz und ihr natürlicher … weiterlesen

Höhle Cueva de los Verdes

Dienstag, den 24. Juli 2007

Etwa vier Kilometer nördlich von Arrieta, in der Gemeinde Harí­a im Norden von Lanzarote, liegt die Cueva de los Verdes. Sie ist bekannt für ihre ausergewöhnliche Akustik und gehört zu einem der längsten Lavatunnel der Welt.

Schon auf dem Hinweg nach Arrieta fällt uns ein weitere Kunstwerk Manriques auf, ein Windspiel in einem Kreisverkehr:

Windspiel Cesar Manrique

Vor einigen tausend Jahren brach der Vulkan La Corona aus, der am nördlichen Ende der Insel liegt. Die Lava ergoß sich bis … weiterlesen

Finca La Crucita

Montag, den 13. November 2006

Heute möchte ich Euch eine ganz besondere Ferienunterkunft vorstellen die Finca La Crucita.

Die Finca La Crucita befindet sich in Harí­a auf einer Fläche von 7.500 m² – sie ist riesig und hat insgesamt Platz für 36 Personen!

Finca Lanzarote - Finca La CrucitaSie können aber auch zu zweit, zu dritt, zu viert,… kommen, denn innerhalb der Finca finden Sie 7 Ferienhäuser:
Yé, Máguez, í“rzola, Tabayesco, Arrieta, Mala und Guinate mit 2 und 3 Zimmern in einer Größe von … weiterlesen