Lanzarote
Lanzarote Aktuell

Für Webmaster

Timanfaya-Aussichtspunkt Islote de Hilario

oder: Ein Restaurant auf Lanzarote mit dem Vulkan als Ofen

Ein sehenswertes Spektakel bekommt man auf Lanzarote am Aussichtspunkt Islote de Hilario im Timanfaya Nationalpark geboten. Noch immer brodelt es unter der Erde, obwohl dort der letzte Vulkanausbruch 1824 stattfand. Da sich in etwa 5 Metern Tiefe eine Magmakammer befindet, herrscht nur wenige Meter unter der Erdoberfläche eine Temperatur von 400° C.

Islote de Hilario Strasse
Strasse zum Aussichtspunkt Islote de Hilario

Aus den Erdöffnungen, die es am Islote de Hilario gibt, tritt so heiße Luft aus, daß Wasser, das man hinheinschüttet, direkt als Fontäne nach oben schießt. Dieses beeindruckende Schauspiel wird den Besucher von der Parkverwaltung vorgeführt. Die dort wachsenden Aulaga Majorera, kleine, dornige Sträucher, bieten ebenfalls einen faszinierenden Anblick, wenn man sie in eine der Erdöffnungen steckt und sie in Flammen aufgehen.

Benannt wurde der Ort nach dem Einsiedler Hilario, der in dem trostlosen Land gelebt haben soll. Der Legende nach soll er sich 50 Jahre lang nur von Feigen seines gepflanzten Feigenbaums ernährt haben, weil es das einzige war, was dort wuchs. Der bekannte Künstler César Manrique schuf an diesem Ort das Restaurant El Diablo, in dessen Innenhof sich ein Feigenbaum befindet, der ein Ableger des Feigenbaums von Hilario sein soll.

Das Restaurant Diablo und seine Wasserdampf-Geysire liegen mitten im Timanfaya-Nationalpark.

Die Führer im Nationalpark demonstrieren, wie heiss es direkt unter der Erde ist und steckt einen Eisenstab mit Heu hinein. Sofort entsteht Rauch einzig und allein durch die große Hitze und es entzündet sich auch schnell zu einer lodernden Flamme.

Erdloch Timanfaya
Erdloch ohne Rauch – der Stab mit Heu wurde soeben hineingestecktErdloch Timanfaya mit Rauch
Erdloch mit Rauch – sofort entsteht Rauch durch die große Hitze

Timanfaya Feuer Grill
Und plötzlich lodert das Feuer im Erdloch

Flamme, Feuer - Restaurant Diablo
Das Heu brennt plötzlich lichterloh!

Ein Geysir auf Lanzarote – zu sehen wenn die Aufseher Wasser in ein Erdloch giessen – sofort darauf schiesst Wasserdampf aus dem Loch heraus, der durch die Hitze des Vulkans in Sekundenschnelle entsteht:

Timanfaya Geysir Fontäne
Die Besucher erschrecken sich, als plötzlich Wasserdampf aus einem Erdloch hochschiesst

Geysir Restaurant Diablo Timanfaya
Geysir direkt vor dem Fenster des Restaurant Diablo
im Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote

Grill Timanfaya Diablo
Der Grill am Restaurant Diablo auf Lanzarote koch mit Vulkan-Feuer

Restaurant Diablo
Lassen Sie es sich schmecken! Fleisch mit dem Feuer des Vulkans gegart. Da schmeckt der leckere Wein, der auf Lanzarote angebaut wird, gleich nochmal so gut!

Grill Timanfaya Lanzarote
Grill am Restaurant Diablo, hier grillt man mit dem Feuer des Vulkane!