Cesar Manrique – Stiftung, Architekt, Künstler
Cesar Manrique ist der wahrscheinlich berühmteste Bewohner Lanzarotes. Er wurde in Arrecife, der Inselhauptstadt geboren und hat auch dort einen Großteil seiner Werke verwirklicht.
Lanzarote hat Cesar Manrique sehr viel zu verdanken, denn er hat durch sein Schaffen und Wirken die Zerstörung des Landschaftsbildes so gut er konnte, verhindert.
Die große Kunst Manriques war es, die Elemente modernern Architektur mit der Natur zu verbinden. Er liebte den Kontrast zwischen weißen Gebäuden und dem schwarzen Vulkangestein auf Lanzarote.
Er war ein großer Künstler, Stararchitekt und in indirekter Weise auch ein Naturschützer.
Die Stiftung Cesar Manrique von außen
Die bemalte Mauer in der Stiftung Manriques
Auf einem Besuch in Lanzarote sollten Sie sich einige Werke des Architekten und Künstlers ansehen. Beispielsweise das Höhlen- und Grottensystem Jameos del Agua, die Höhle Cueva de los Verdes oder den Kaktusgarten „Jardín de Cactus“ sowie den Aussichtspunkt Mirador del Río. Ebenso sein Wohnhaus in der Nähe von Tahí¬che ist ein absolutes Kunstwerk, heute Sitz der Stiftung „Fundación Cesar Manrique“ (siehe die oberen Fotos).
Im Nationalpark Timanfaya, Montañas del Fuego (Feuerberge) hat er ein Restaurant mit einem beeindruckenden Panoramablick inmitten der bizarren Vulkanlandschaft kreiert.

Eine Skulptur Manriques vor seinem ehemaligen Wohnhaus, das heute die Stiftung Cesar Manrique beherbergt
Von Manrique gestaltetes Schwimmbad in Jameos del Agua
Sein Stil kennzeichnet sich durch Kreativität und das Einbinden natürlicher Elemente in seine Bauwerke. In seinem Wohnhaus kann man beispielsweise Räume besichtigen, die zum Teil in eine Höhle gebaut wurden und deren Wände teilweise aus natürlichem Vulkangestein bestehen. In Jameos del Agua hat er eine Kunstwelt in einer natürlichen Umgebung in Einbezug eines empfindlichen Ökosystems erschaffen.
Manrique ist weit außerhalb von Lanzarote, vor Allem auf den Kanarischen Inseln, bekannt. Auf Teneriffa hat er die Meerwasser-Schwimmbecken Lago Martianez und den Strand Playa Jardín geplant und verwirklicht. Auch auf La Gomera und El Hierro findet man Kunstobjekte, Aussichtspunkte und Skulpturen von Cesar Manrique.
Manrique war eine große Persönlichkeit und ein gutes Beispiel für die heutigen Architekten Er kam 1992 bei einem Autounfall in der Nähe der Stiftung Manrique ums Leben. Manrique war ein großer Mann, der es geschafft hat Konstruktion und Natur miteinander zu verbinden. Lanzarote kann stolz sein auf diesen Sohn, den es leider zu früh verloren hat.
Ein Zitat Mariques: Mit absoluter Freiheit zu schöpfen, ohne Ängste und Rezepte, tröstet die Seele und öffnet einen Weg für die Freude, zu leben.
Hier finden Sie unsere Cesar Manrique Seite:
Cesar Manrique
Eingang zum Kaktusgarten Jardín de Cactus
Vielleicht interessieren Sie sich für das Buch über die Stiftung Cesar Manriques.
Mehr Infos: Fundación Cesar Manrique – das Buch
in Papageienfische an der Küste vor Lanzarote »